Nachdem der Gefährte unserer Kira vor 2 Jahren gestorben ist, war ich auf der Suche nach einem 2. Hund und fand eine Anzeige des grau melierten „Bulat“ auf Quoka.de.
Später fand ich ihn mit je über 50 Fotos und 2 Videos auch bei Facebook und der tollen Homepage des Vereins https://Herz-fuer-russische-Tierschutzhunde.de/ gelistet.
Meine Frau war noch unentschlossen, aber als sie dann einen Namen für den Hund hatte, hatte ich gewonnen. Im Lauf des Oktobers steigerte sich die Spannung und jeder nächste Schritt wurde sehnlich erwartet: Vorkontrolle, Bestätigung, dass wir den Hund bekommen. Die „Freunde russischer Tierschutzhunde“ schickten Bilder und Videos der Verabschiedung der Hunde vor dem Transport. Es war total nett zu sehen, wie unser Hund in 16s Video 6 Küsse auf die Schnauze gedrückt bekommt und liebevoll auf die Reise geschickt wird. Im Schutzvertrag verlangt der Verein sinnvolle Dinge, die Erstbesitzer vielleicht nicht auf dem Schirm haben: Anmeldung bei der Gemeinde, Vorstellung beim Tierarzt, Haftpflichtversicherung. Wir hatten Sorgen beim Transport wegen der Corona-Beschränkungen und politischen Verwerfungen in Belarus und Polen.
Wenn man den Hund zuvor nicht kennenlernen kann, ist die genaue Beschreibung umso wichtiger. Sie traf in unserem Fall 100 % zu. Bulat ist ein freundlicher unkomplizierter, pflegeleichter Hund mit gewinnendem Wesen. Er liebt es, gekuschelt zu werden, fordert es auch ein. Er ist mit wenig zufrieden, bleibt allein – ohne die Wohnung umzudekorieren. Er weiß mit Spielzeug und Bällen nichts anzufangen, und kennt offenbar weder Handzeichen noch Kommandos, läuft schön mit, liebt Wasser und pöbelt nicht. Er mag Autofahren nicht: Er ist dann gestresst, speichelt und kotzt schon nach 3 km. Als ehemaliger Zwingerhund springt er an die Tür um Einlass zu fordern. Er liebt anscheinend die Ruhe im Haus, gewöhnt sich an unser Futter. Sein neuer Name „Balu“ passt wunderbar, denn er schläft viel und ruhig, meist bewegungslos mitten im Flur oder im Wohnzimmer und verbreitet Gemütlichkeit. Er orientiert sich an unserer Hündin und lernt. Zur Begrüßung und beim Füttern aus der Hand wedelt er erwartungsvoll und freundlich.
Seit unser Hund kam, hat der Verein bereits 3 weitere Transporte abgewickelt und ich bin dem Verein und den Fahrern sehr dankbar für ihre Geduld und die Mühe, die sie für die Tiere auf sich nehmen.