Unser süßer, kleiner Cocos kam eher als ein glücklicher Zufall zu uns.
Da ich gerade erst meine Vorkontrolle als Pflegestelle hatte und Cocos eine Pflegestelle suchte, passte es also prima bei uns. Er kam Sonntag’s in Dragun an. Dienstag holte ich ihn zu uns.
Er begrüßte mich gleich total herzlich und liebevoll.🥰 Er ging einfach so mit mir zum Auto und sprang in die die Box, als wenn er mich und mein Auto schon lange kennt. Die Stunde nach Hause hat er dann verschlafen. Dort angekommen, hat er dann unsere Dalmatiner Hündin beim Spaziergang kennengelernt. Es wirkte, als wenn sie sich schon ewig kennen. Zuhause hat er direkt alle Hundebetten ausprobiert. Am Nachmittag lernte er dann die ganze 5 köpfige Familie kennen. Im Alltag stellte er sich mit mir als sehr liebevoll und frauenfreundlicher Hund, der am liebsten immer und überall in meiner Nähe ist. Männer und Teenyjungen machten ihm anfänglich großes Unwohlsein. Er suchte dann gerne das Weite. Er wird bestimmt nicht nur schöne Dinge erlebt haben, was man auch an seinen Alpträumen merkte. Bei meinem Mann wurde es schneller besser. Mein Sohn (12) kuschelt sehr sehr gerne und innig mit Hunden, das verneinte Cocos aber mit knurren. Aber es wird täglich besser. Er lernte sehr schnell die Hausregeln. Tabuzimmer, geduldig im Hundebett, warten bei der Futterzubereitung,…und auch sonst hat er viele Sachen toll mit gemacht. Kaufhausbesuch, Cafebesuch, Hundeschulbesuch – das hat er alles mit voller Gelassenheit gemacht. Er taute zunehmend mehr auf und wurde immer aufgeweckter und immer alberner und süßer.🥰 Nach kurzer Zeit wurde eine interessierte Familie gefunden. Eine Mutter mit Tochter, sie waren sehr nett und liebevoll, als sie Cocos besuchten. Sie kamen allerdings ins Zweifeln, wegen des knurren meines Sohnes gegenüber. Am Weihnachten schenkten wir ihm ein vorträgliches Weihnachtsgeschenk: Sein eigenes für immer zu Hause! Wir können ihn uns gar nicht mehr wegdenken. Er passt zu uns wie Topf und Deckel, mit seinen Ecken und Kanten, wie jeder sie hat. Er ist richtig zauberhaft mit seinen Knopfaugen. Er wird immer fitter, alberner, bellt vor Freude, wenn er von draußen rein kommt oder beschwert sich klingend wie ein Eisbär, wenn seine neue Schwester zu oft gestreichelt wird von Frauchen. Und er liebt es, in die Hundeschule zu gehen. Für Leckerli lernt er in Sekundenschnelle. Er ist nicht mehr wegzudenken. Er ist zu einem richtigen Familienmitglied geworden, das wir sehr lieb gewonnen haben❣
Wir danken dem Verein für diesen glücklichen Zufall. Wir nennen es Schicksal, es sollte wohl so sein, das er zu uns findet.