Als ich auf der Suche nach einem Zweithund zu unserem 7 jährigen Rüden Johann im Internet auf Notas Bild stieß und ihre Beschreibung las, war ich hin und weg. Ich erfuhr, daß sie noch in Russland war. Ehrlich gesagt, hatte ich etwas Bedenken. Einen Hund aus dem Ausland holen – wo es doch hier genug gibt die auf eine Familie warten. Ist er gesund? Adoptieren ohne vorheriges Kennenlernen? Ob das gut geht? Nota ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Einige Telefonate später und nach Tagung des Familienrates kam die Frau von der Vorkontrolle. Und dann das OK – Nota darf zu uns ausreisen. Wunderbar. Ich hatte ein gutes Bauchgefühl. Wir bereiteten alles für sie vor und warteten auf ihre Ankunft.
Die erste Begegnung war irgendwie magisch und es fühlte sich alles richtig an. Die Heimfahrt verpennte sie und die Vergesellschaftung mit Johann lief ganz gut ohne unschöne Vorkommnisse ab. In den folgenden Tagen lernte sie, sich bei uns zurecht zu finden, meisterte den Tierarztbesuch, sicherte sich den Platz im Teenagerbett, feierte Weihnachten, verschlief fast Silvester, befreundete sich mit Fiene (Mutter’s Hund), lernte das
Hundeeinmaleins auf deutsch (in russisch konnte sie es schon), apportieren, am Fahrrad laufen, fand neue Freunde in all unseren Tieren und begann mit Agility.
Wir lieben Nota alle. Johann und sie sind ein tolles Team geworden, lernen voneinander und Johann wird ordendlich auf Trab gebracht. Nota ist genau so wie in der Anzeige beschrieben – eine absolut fröhliche, positive,
lernwillige Hündin. Danke an das Team, unsere Vermittlerin, den Betreuern des Tierheimes und den tollen Fahrern, die es möglich gemacht haben, daß Nota jetzt Teil unserer Familie ist.
von Gitte und Familie