Auf der Suche nach unserem Zweithund als Gesellschaft für unseren Australian Shepherd Mix Rüden stießen wir auf eine Anzeige von „Valentina“ (jetzt „Dina“).
Wir haben zuerst die Bilder angeschaut und uns sofort verliebt, danach haben wir den Text durchgelesen und der passt einfach wie die Faust aufs Auge. Also schrieben wir eine Nachricht, auf die auch sofort eine Antwort kam. Nach einem kurzen Telefonat erfuhren wir, dass die Hündin sich noch in Russland befindet. Doch unsere zuständige Vermittlerin, Sylvia nahm uns sofort jegliche Bedenken und klärte uns über den Vermittlungsablauf auf. Danach stand für uns fest: „Valentina“ soll es werden! Sylvia organisierte zügig eine Vorkontrolle. Nach dem Besuch hieß es: abwarten.
Die kommenden 3 Wochen kamen uns vor wie eine Ewigkeit. Wir wurden kurz vor dem Transport in eine Whatsappgruppe eingeladen, dort bekam man von den Vermittlern nochmal alle wichtigen Informationen vor der Abreise mit auf den Weg. Der Transporter startete donnerstags und sollte samstags da sein. Doch durch Probleme am Zoll und einen Feiertag verzögerte sich die Ankunft auf Sonntagmorgen. Als der Transporter vorfuhr, stieg die Aufregung ins Unermessliche. Die Fahrer waren sehr nett, der Transporter sauber und alle Hunde in einem sehr guten Zustand. Valentina wurde aus ihrer Box gehoben und wir durften sie empfangen. Von den Fahrern bekamen wir eine kleine Übergabe, wie sie sich während der gesamten Fahrt verhielt. Es hieß: „Sie war sehr ruhig, aber neugierig, wollte die Welt sehen“.
Nach der Übergabe der Unterlagen durften wir unseren Schatz mit nach Hause nehmen. Zuhause angekommen, ist sie sofort in ihrem Zuhause angekommen.
Dina wurde beschrieben als: leinenführig, ausgeglichen, lieb, verträglich mit Hund und Katz, ohne Jagdtrieb, fährt gut im Auto mit und zeigt ein gutes Benehmen. Nach einem Monat zusammenleben ist es, als wäre sie schon immer hier gewesen. Sie wird von uns und unserem Rüden sehr geliebt, sie verträgt sich mit allen Hunden der Nachbarschaft. Mit unseren Katzen gab es anfangs ein kleines Kommunikationsproblem untereinander. Die Katzen mussten sich erst an unseren Neuzugang gewöhnen und wollten nicht gleich mit ihr spielen. Wir erleben sie als eine sehr ruhige, ausgeglichene Hündin mit der Gabe, auch unseren aktiven Rüden mit ihrer ruhigen Art anzustecken. Sie liebt das Autofahren und genießt den Fahrtwind sehr. Dina läuft vorbildlich an der Leine, mittlerweile auch ohne Leine, und ist dabei immer sofort abrufbar. Sie zeigt jedoch einen Jagdtrieb, der sich schnell zügeln lässt. Sie ist sehr neugierig und erkundet gerne zusammen mit unserem Rüden die Welt.
Wir fühlen uns auch heute noch sehr gut im Verein aufgehoben. Die Whatsappgruppe existiert weiterhin. Viele Mitarbeiter stehen dort mit Rat und Tat zur Seite. Auch viele Bilder und Entwicklungsfortschritte werden dort ausgetauscht. Wir sind sehr glücklich darüber, die Entscheidung getroffen zu haben, eine Hündin aus Russland zu adoptieren.
Wir können den Verein „Ein Herz für russische Tierschutzhunde“ nur empfehlen.
Einen Dank an den Verein für die tolle Organisation.
Liebe Grüße, Stephan, Laura und „Dina“