Er war glücklicher Haushund, der von seiner Familie geliebt und verwöhnt wurde.
Doch dann passiert das Unfassbare: seine Liebsten beschließen umzuziehen und finden eine Wohnung, in der Haustiere verboten sind. Das hält die „liebevollen“ Besitzer dennoch nicht auf und Schnee wird im Tierheim abgeliefert.
Als er versteht, dass er zurückgelassen wird, verliert sein Leben den Sinn. Er verweigert das Essen und liegt nur noch stundenlang teilnahmslos in seiner Box. Er zeigt keinen Funke Interesse an Außenwelt, geht nicht raus und reagiert nicht auf Tierheimmitarbeiter, die – selbst zutiefst von seinem Schicksal gerührt – verzweifelt versuchen, ihn am Leben zu erhalten und wieder Leben in ihm zu wecken.
Das gelingt ihnen leider nicht – aber es gelingt Ilka, einer Frau, die tausend Kilometer weit entfernt rein zufällig vom herzzerreißenden Schicksal dieses Hundes liest und sich gleich für ihn entscheidet, obwohl sie im Moment gar nicht auf der Suche nach einem Hund ist.
Erst von ihr erfährt Schnee (genannt Sinok, Deutsch: „Söhnchen“), was Liebe eigentlich bedeutet.
Ilka ist geduldig. Sie lässt Sinok alle Zeit der Welt, drängt ihn nicht und nimmt ihn so, wie er ist. Nach und nach investiert sie in traumatisierten Hund auch jede Menge Arbeit. Die ersten Schritte sind schwer, doch die kleinen Fortschritte sind schon zu berichten und es geht langsam vorwärts: Schnee beginnt wieder Vertrauen zu fassen und zu spielen, freut sich wieder des Lebens.
Ilka gründet einen Blog, in dem sie ausführlich von ihrer Arbeit mit Sinok und ihren Erfahrungen berichtet und vielen Menschen den Mut macht, einem Hund mit „gebrochenem“ Herzen eine Chance zu geben.
https://www.von-null-auf-hund.de/
Nun ist aus einem Häufchen Elend ein wunderbarer stolzer Hund geworden, dessen Leben wieder Freude und Farben hat – und wieder einen Sinn.
In tiefster Dankbarkeit
HRT-Team
Moskauer Team