Spenden
Tierschutz bedeutet für uns nicht nur die Vermittlung eines Tieres in ein neues Zuhause, sondern auch die Verbesserung der Lebensbedingungen für die Tiere vor Ort, in den russischen Tierheimen.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, die Gemeinnützigkeit wurde durch das Finanzamt anerkannt, was für die Spender bedeutet, die Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Alle Spendengelder gehen ohne jegliche Abzüge direkt an die Pflegestellen hier und in Russland und werden auch direkt in den Tierheimen verwendet.
Hilfe für die Tiere vor Ort
Um den Tieren in den Tierheimen das Überleben zu sichern, brauchen wir dringend Futter und Medikamente.
Unsere Schützlinge müssen angemessen medizinisch betreut und behandelt werden, deshalb fallen im Tierheimalltag die Tierarztkosten am meisten ins Gewicht.
Insbesondere bei unseren Oldies und chronisch Kranken ist der Gang zum Tierarzt (mit entsprechender Medikation bis hin zu Operationen) meist unvermeidbar.
Pflegestellen werden benötigt, die auch bezahlt werden wollen.
Es fehlt an allen Ecken und Enden, da Tierheime für all diese Zwecke nicht gefördert werden. Es ist daher Hilfe von außen nötig, von tierlieben Menschen, die helfen möchten.
Sie können mit Geldspenden helfen!
Unser Verein möchte:
- Operationen ermöglichen
- Kastrationsprojekte starten
- den Tieren bessere Lebensbedingungen schaffen
-
Pflegestellen bezahlen, um kranke und alte Tiere dort unterbringen zu können, damit sie nicht im Winter bei unglaublichen Minus-Temperaturen im Tierheim sterben. Auch junge Tiere sterben, weil die Bedingungen so hart sind.
Für bestimmte Projekte werden wir gesonderte Spendenaufrufe machen, geplant sind u.a.:
- Quarantänestationen, in denen operierte Tiere wieder in Ruhe Kraft schöpfen können
-
Käfigerwärmung im Winter: winterfeste Hütten müssen gebaut werden. Nicht selten stehen die Tiere morgens einfach nicht mehr auf, oder sind an den Gitterstäben wegen der Eiseskälte festgefroren.
- Unterstände werden benötigt
Spendenkonto
IBAN DE10140510001006023859
BIC NOLADE21WIS
Zur Information: bei Spenden bis zu einer Höhe von 200 € reicht der Kontoauszug als Bestätigung bei einer Steuererklärung. Wenn Sie trotzdem eine Spendenbescheinigung benötigen, vermerken Sie bitte auch Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung.
Haben Sie gespendet, finden Ihren Namen aber nicht auf der Seite, dann informieren Sie uns bitte unter E-mail Adresse …
Wünschen Sie nicht, dass wir Ihren Namen in unserer Spenderliste veröffentlichen, schreiben Sie bitte auf dem Überweisungsträger "anonym" in die Betreffzeile.